Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft
Es handelt sich um ein auf europäischer Ebene einzigartiges Programm, das Schweizer Unternehmen dabei unterstützt ihren Beitrag zu den Zielen der nachhaltigen Entwicklung (SDGs) zu messen und gleichzeitig die relevanten Bereiche für Verbesserungen und zur Erschliessung neuer Geschäftsmöglichkeiten zu identifizieren.
Heute sehen wir mehr denn je, dass die Weltwirtschaft fragil ist und 
dass es unerlässlich ist, eine widerstandsfähige Wirtschaft aufzubauen. 
COVID-19 schafft nicht nur neue gesellschaftliche Herausforderungen, 
sondern verschärft auch die bestehenden – insbesondere im Zusammenhang 
mit Ungleichheit, Armut und öffentlicher Gesundheit. Es ist Zeit, einen 
nachhaltigen Wohlstand für alle zu schaffen. Wir erreichen dies, indem 
wir eine neue Vision der Wirtschaft und ihrer Beziehung zum Rest der 
Welt unterstützen; eine Wirtschaft, die das menschliche Wohlergehen 
unterstützt und gleichzeitig Umweltrisiken und ökologische Knappheiten 
berücksichtigt. Mit der Chance der nächsten zehn Jahre, die Agenda für 
nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu erreichen, kann jedes Unternehmen 
zum Aufbau einer widerstandsfähigen, inklusiven und regenerativen 
Wirtschaft beitragen und als Vorbild für andere dienen.
Das Swiss Triple Impact (STI) ist ein Programm, das sich dafür 
einsetzt, das Schweizer Ökosystem auf diese widerstandsfähige Wirtschaft
 auszurichten. Im Rahmen des Programms misst menuandmore ihren Beitrag 
zu den SDGs und arbeitet mit Peers an einer nachhaltigeren Zukunft. Das 
STI-Programm schafft eine Dynamik, die ein landesweites Engagement 
ermöglicht, mit dem Gesamtziel, mehr als 3’000 Unternehmen in den 
verschiedensten Grössen und Sektoren zu mobilisieren.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter: swisstripleimpact.ch