Unsere Ver­ant­wor­tung

Wir stehen für einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Umgang mit der Umwelt und ihren Res­sour­cen, weil wir heute Genera­tio­nen von morgen verpflegen.

Verantwortung5
Weil die
Zukunft unseren
Kindern gehört!

Nach­hal­tig­keit

Die Generation von morgen spornt uns an im Bereich ökologische Nachhaltigkeit, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, gesellschaftliche Solidarität und Gesundheit mit gutem Beispiel voranzugehen. Seit Unternehmensgründung steht die Nachhaltigkeit im Zentrum unseres Handelns. Mit der Zertifizierung nach ISO 14001 verpflichten wir uns, den betrieblichen Umweltschutz eigenverantwortlich und kontinuierlich zu verbessern. Von der Verwendung nachhaltiger Rohstoffe aus der Region, Fairtrade- Produkten und erneuerbaren Energien bis hin zu Recycling und der Publikation von Nachhaltigkeitsberichten. Wir kompensieren bereits seit 2011 unsere CO2-Emissionen vollständig.

menuandmore setzt sich sehr für gesunde Kinderernährung ein. Deshalb hat die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil die Verpflegungspartnerin für ihre ausgezeichnete Qualität bei ihren Kindermenüs mit dem Goldstatus ausgezeichnet.
Brombach
Prof. Dr. Christine Brombach, Life Sciences und Facility Management, ZHAW

Sus­tainab­le Deve­lo­p­ment Goals

Die im Sep­tem­ber 2015 ver­ab­schie­de­te Agenda 2030 der Ver­ein­ten Natio­nen ist ein glo­ba­ler Akti­ons­plan für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung. Das Herz­stück dieses Plans sind die Sus­tainab­le Deve­lo­p­ment Goals (SDGs). Mit diesen Zielen soll eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung auf wirt­schaft­li­cher, sozia­ler und öko­lo­gi­scher Ebene gesi­chert werden.

Mit unse­rer Geschäfts­tä­tig­keit leis­ten wir einen Bei­trag zu eini­gen dieser Ziele. Der Anspruch mit der Vision, die ver­ant­wor­tungs­volls­te Ver­pfle­gungs­an­bie­te­rin zu sein, bedeu­tet, dass wir uns zukunfts­ori­en­tiert inner­halb von vier Dimen­sio­nen enga­gie­ren, in der öko­lo­gi­schen Ver­ant­wor­tung, für dau­er­haf­te Gesund­heit, für gesell­schaft­li­che Soli­da­ri­tät sowie für wirt­schaft­li­che Resi­li­enz. Welche SDGs für menu­and­mo­re im Zen­trum der Geschäfts­tä­tig­keit stehen sowie für welche wei­te­ren SDGs menu­and­mo­re bereits Bei­trä­ge leis­tet, können Sie unse­rer Bro­schü­re «Unser Enga­ge­ment für die Agenda 2030» entnehmen.

Um sicher­zu­ge­hen, dass unsere Bemü­hun­gen heute Inves­ti­tio­nen in die Genera­ti­on von morgen sind, wird unser Enga­ge­ment regel­mäs­sig über­prüft und in einem Nach­hal­tig­keits­be­richt fest­ge­hal­ten. Vier nach GRI-Stan­dard ver­fass­te Nach­hal­tig­keits­be­rich­te bele­gen, dass wir uns lei­den­schaft­lich und über den gesetz­li­chen Rahmen hinaus für Mensch und Umwelt einsetzen.

Home front2

Ausgezeichnet nachhaltig

Unser aktu­el­ler Nach­hal­tig­keits­be­richt wurde erneut durch «Focu­sed Repor­ting» zu den TOP 4 in der Schweiz gewählt. Wir sind stolz, dass unsere Bericht­erstat­tung als KMU neben der von drei Gross­un­ter­neh­men über­zeu­gen konnte.

Was wir bis jetzt erreicht haben

Wir wollen die ver­ant­wor­tungs­volls­te Ver­pfle­gungs­an­bie­te­rin der Schweiz sein, dafür setzen wir uns täg­lich ein.

Verantwortung illu Solarpannel

Treibhausgasneutral

Konsequente Senkung des CO2-Fussabdrucks pro Menü.

Verantwortung illu Flug

Flugware

Vollständiger Verzicht auf Flugware.

Verantwortung illu Milch

Label-Produkte

Stetige Steigerung und Umstellung auf nachhaltige Produkte.

Verantwortung illu Palmoel

Palmölfrei

Erste Verpflegungsanbieterin, die komplett ohne Palmöl kocht.

Veranwortung4

Qua­li­tät

Unser Rezept für ein­wand­freie Qualität

Für uns ist es selbst­ver­ständ­lich fri­sche und natür­li­che Pro­duk­te aus der Region ein­zu­kau­fen. Damit die Qua­li­tät auch auf dem Teller ein­wand­frei ist, halten wir uns an klar defi­nier­te und ISO-zer­­ti­­fi­­zier­­te Pro­zes­se – von der «Mise en Place» bis zur Degus­ta­ti­on nach dem Kochen.

Bei uns ist es sicher sauber

Dank regel­mäs­si­ger Pro­dukt­ana­ly­sen, inter­nen Audits, Schu­lun­gen und der Zusam­men­ar­beit mit einem exter­nen Labor stel­len wir die Hygie­ne sicher. Jede ein­zel­ne Rück­mel­dung wird berücksichtigt.

Wir garan­tie­ren Liefersicherheit

Ihre Lie­fe­rung wird durch unsere Chauf­feu­re zuver­läs­sig bis in den Kühl­schrank gelie­fert. Dies erfolgt in über­wach­ten Kühlfahrzeugen.

Wir sind stolz

menuandmore ist für seine kindergerechten Menüs gleich mehrmals von unabhängigen Stellen ausgezeichnet worden.

  • Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) hat uns das Gold-Zertifikats 2017 für kindergerechte Verpflegung verliehen.
  • Wir sind dank des Allergie-Gütesiegels zur Botschafterin für besonders allergikerfreundliche Dienstleistungen geworden.
  • Wir sind Gönnermitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE, das menuandmore-Verpflegungskonzept wurde von der SGE geprüft.

Sicher­heit

Wir kontrollieren regelmässig

Die strengen Hygienerichtlinien und unabhängige Laborkontrollen garantieren höchste Lebensmittelsicherheit. Das effiziente Risk-Management-System mit Pandemieplanung und Notfallkonzept ist vorhanden und wird jährlich überprüft. Auch alle Partnerinnen und Lieferanten werden regelmässig unter die Lupe genommen.

Wir schaffen Transparenz

Wir deklarieren 100% der Inhaltsstoffe. Die Produktetiketten geben Auskunft über das Verbrauchsdatum, die Zusammensetzung und Allergene sowie Hinweise zur Art der Regeneration.

Veantwortung1

Enga­ge­ment

Effiziente Kochöfen für eine nachhaltige Entwicklung in Uganda

Alle betrieblichen Emissionen werden kompensiert. Aus Überzeugung kompensieren wir unsere CO2-Emissionen seit 2011 vollständig – aktuell mit dem Projekt «Saubere Kochöfen» in Kampala, Uganda.

Mehr erfahren

Stiftung SOS-Kinderdorf: Zusammen für Kinder in Not

Seit dem Jubiläumsjahr 2014 pflegt menuandmore eine enge Partnerschaft mit der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz.

Mit Hilfe unseres neu abgeschlossenen Engagements in «Vyas, Nepal» stärken wir Kinder und ihre Familien für die Zukunft. Ziel dieses Programms ist es, dass die Kinder vor Ort geschützt und gut versorgt aufwachsen und eine aussichtsreiche Zukunft haben – weil Kinder das Grösste sind.

Weitere Informationen zum Nepal-Projekt finden Sie hier.

aha! Allergiezentrum Schweiz

menuandmore ist Kooperationspartnerin des aha! Allergiezentrums Schweiz und hat eine einfache Lösung mit Symbolen entwickelt, welche in der Praxis speziell geeignete Gerichte für die beiden am weitesten verbreiteten Unverträglichkeiten (Gluten und Laktose) kennzeichnet. Diese besonders allergikerfreundliche Dienstleistung wurde im Herbst 2012 durch Service Allergie Suisse zertifiziert und mit dem Allergie-Gütesiegel ausgezeichnet.

IG Zöliakie

menuandmore ist Gastronomie-Mitglied der IG Zöliakie. Sie setzt sich für die betroffenen Kinder ein und erleichtert ihnen über die glutenfreie Ernährung während des Mittagstisches das Leben.

öbu

öbu ist das Schweizer Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften und fördert die konkrete Umsetzung fortschrittlicher Nachhaltigkeitsstandards, arbeitet mit den Mitgliedern an einer Wirtschaft mit Zukunft und setzt sich für die dafür nötigen Rahmenbedingungen ein. menuandmore ist öbu-Mitglied.

swisscleantech

Als swisscleantech-Mitglied setzt sich menuandmore fürs Klima ein, fördert gemeinsam mit den weiteren Mitgliedern den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und entwickelt Lösungen für eine klimataugliche Wirtschaft.

GWÖ

Die GWÖ ist ein Wirtschaftsmodell, welches das Gemeinwohl, ein gutes Leben für alle auf einem gesunden Planeten, zu seinem primären Ziel und Zweck macht. Im Mittelpunkt dieses Konzepts steht die Idee, dass werteorientierte Unternehmen die vier Grundwerte anwenden: Menschenwürde (1), Solidarität und Gerechtigkeit (2), ökologische Nachhaltigkeit (3), Transparenz und Mitentscheidung (4). Als Mitgliedsunternehmen verfügen wir über eine Gemeinwohl-Bilanz. Mit der Gemeinwohl-Bilanz wird dokumentiert, dass menuandmore nach den vier Grundwerten der GWÖ arbeitet und diese in der täglichen Praxis umsetzt. Wir erarbeiten Verbesserungspotentiale und setzen diese mit konkreten Massnahmen um. Um in allen Bereichen beste Qualität und einwandfreien Service zu bieten, stehen wir mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen in engem Austausch.

Caritas Zürich

Seit Sommer 2011 spendet menuandmore überproduzierte Mahlzeiten an die Caritas Zürich.

Erfah­ren Sie wei­te­re Details zur Zusam­men­ar­beit im Inter­view mit Marco Cal­le­ga­ri, Caritas

Swiss Triple Impact

Wir sind stolz, seit 2020 Teilnehmer des Programms Swiss Triple Impact zu sein. Zusammen mit anderen Unternehmen gestalten wir Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft.

Mehr erfahren

Schweizer Tierschutz STS

Das Schweizer Tierschutzgesetz gehört zu den strengsten der Welt und schreibt einige Vorgaben in der Tierhaltung national vor. Deshalb beziehen wir seit Jahren ausschliesslich Schweizer Fleisch. Seit 2022 ist sämtliches eingekauftes Pouletfleisch mit dem Tierwohlprogramm BTS (besonders tierfreundliche Stallhaltung) gekennzeichnet. Seit Januar 2023 sind wir zur Verbesserung unserer Tierwohlziele eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutz STS eingegangen.

Umwelt­be­wusst­sein spie­lend vermitteln

Mit der eigens ent­wi­ckel­ten Nach­hal­tig­keits-Box ver­mit­teln wir für ver­schie­de­ne Alters­stu­fen spie­le­risch Wissen rund ums Essen. Zusam­men mit der Earthef­fect GmbH, dem Gestal­tungs­bü­ro Tube Design und diplo­mier­ten Päd­ago­gen und Päd­ago­gin­nen haben wir eine Box ent­wi­ckelt, die Kinder und Jugend­li­che am Mit­tags­tisch spie­le­risch den umwelt­be­wuss­ten Umgang mit Lebens­mit­teln lehrt. Die Box beinhal­tet Mate­ri­al für bis zu fünf Mittagstischgruppen.

Jetzt kos­ten­los bestellen

Nachhaltigkeitsbox menuandmore Zuerich ISST e1473938267402