
SOS-Kinderdorf ist seit vielen Jahren in Syrien präsent. Die Stadt Aleppo lag dem Epizentrum am nächsten. In Aleppo haben rund 150'000 Menschen ihre Unterkunft vollständig verloren oder mussten diese aus Sicherheitsgründen verlassen. Nach dem verheerenden Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze sind die Mitarbeitenden von der Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz in Aleppo voll im Einsatz, dringend benötigte Hilfe wie Lebensmittel, warme Decken und Hygieneartikel zu verteilen. SOS-Kinderdorf plant, 22'614 besonders verletzliche Menschen in Aleppo zu unterstützen. Dazu gehören insbesondere Familien, die in Notunterkünften leben sowie Ein-Eltern-Familien, Kinder und Eltern mit Beeinträchtigungen oder schweren Krankheiten sowie Familien, die ihr Hab und Gut verloren haben oder bereits vorher besonders von Armut betroffen waren.
Möchten Sie auch etwas tun? Im Rahmen des Nothilfeprogramms leistet SOS-Kinderdorf in Syrien dringende, unmittelbare humanitäre Hilfe und Schutzmassnahmen für Kinder.