10 Jahre Erlebnis auf dem Bio-Bauernhof
Menuandmore kindererlebnisnachmittage 2023 kutsche fahren

10 Jahre Erlebnis auf dem Bio-Bauernhof

29.06.2023
Unsere Kinder-Erlebnisnachmittage haben eine lange Tradition. Bereits zum 10. Mal konnten wir in diesem Jahr auf dem Bio-Bauernhof Leimbihof unsere beliebten Kinder-Erlebnisnachmittage durchführen. Der Besuch auf dem Bauernhof ist zu einem festen Bestandteil im Jahresplan unserer Kundinnen und Kunden geworden, denn das unvergessliche Abenteuer hat viele Vorzüge. Die Kinder können sich auf 19 Erlebnisstationen gefahrenlos austoben, die Natur und Tiere erleben und lernen, wie und woher unsere Nahrungsmittel kommen.

Gestartet haben wir mit unseren Kinder-Erlebnisnachmittagen bereits 2008 auf dem Gutsbetrieb Juchhof in Zürich. Mit dem Bio-Bauernhof Leimbihof haben wir dann 2012 den perfekten Durchführungsort in Zürich-Leimbach gefunden. Der Leimbihof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der nach den strengen Richtlinien der BIO SUISSE bewirtschaftet wird. Auf dem Hof leben Milchkühe, Kälber, Rinder, Freilandhühner, Kaninchen, Katzen und Alpakas. Alle Tiere werden in Freilaufställen gehalten und geniessen täglich Auslauf. Seit 1993 besitzt der Leimbihof die Bio Knospe und wird jährlich durch die bio-inspecta kontrolliert. Es werden rund 70 Hektaren Land bewirtschaftet, wovon das meiste als Futtergrundlage für die Tiere dient. Neben den Tieren pflegt das Ehepaar Lusti über 300 Hochstammbäume und über 9 Hektaren Ökoflächen. Darüber hinaus sind sie die besten Gastgeber für unsere Kinder-Erlebnisnachmittage.

Das Leimbihof-Team schafft jährlich Platz für die unvergesslichen Kinder-Erlebnisnachmittage und wartet sogar die Anlässe ab, bevor sie ihre Hallen mit frischem Heu füllen. Von den rund 40 Helferinnen und Helfer werden am Anlasstag liebevoll 19 Erlebnisstationen aufgebaut. Einige gehören schon jahrelang zum treuen Helferinnen- und Helferstamm. Ein Helfer hat sich sogar inspiriert durch den Anlass, zum Hühnerexperten weitergebildet und bringt mit seinen Fragen sogar die Hofherrin manchmal ins Stocken. Neben dem sehr beliebten «Eier sammeln» im Hühnerstall, dürfen die Kinder auch jedes Jahr selber Most pressen, den Hosenlupf bei den Jungschwingern vom Schwingklub Zürich ausprobieren oder beim Trettraktor-Parcours ihre Geschicklichkeit prüfen. Im Jahr 2020 und 2021 mussten wir die Erlebnisnachmittage auf dem Leimbihof erstmals seit ihrer Geschichte aufgrund der Pandemie absagen. Wir feiern deshalb erst in diesem Jahr das 10-jährige-Jubiläum auf dem Leimbihof. Wir sind stolz, dass wir bereits 20 Erlebnisnachmittage durchführen konnten. Denn in Zürich-Leimbach werden jährlich gleich zwei Erlebnisnachmittage mit je rund 700 Kindern durchgeführt. Somit konnten wir bereits 14'000 Kinder unserer Mittagstische zum Thema Lebensmittelanbau und –herkunft sensibilisieren. Seit letztem Jahr bieten wir zusätzlich auf dem Strickhof Winterthur einen solchen Nachmittag für rund 400 Kinder an.

Eine Hortleitung vergibt uns in diesem Jahr 12 von 10 Punkten. Einige Kinder der Events wollen sogar wöchentlich wiederkehren. Diese Anerkennung ist eine Belohnung für unser engagiertes Team und die Hingabe, die wir jedes Jahr aufs Neue in die Kinder-Erlebnisnachmittage stecken, um unseren Kundinnen und Kunden unvergessliche Veranstaltungen zu bieten.